NEUHEIT
Entdecken Sie unsere TYR-Kollektionen von Trainings- und Wettkampfschwimmkleidung für den Schwimmsport, aber auch unsere Triathlonprodukte und unser Textilsortiment. weitere infos |
FRAUEN
Entdecken Sie unsere Produkten für Frauen : Wettkamp Speedsuits, Bikinis, Badeanzüge und Active Sportbekleidung Weitere Infos |
MÄNNER
Entdecken Sie unsere Produkten für Männer : Wettkamp Speedsuits, Racers, Trunks, Boxers und Jammers Weitere Infos |
KINDER
Sicherheit ist unsere Priorität ! Entdecken sie Start to Swim und Trainingprodukten für Kinder Weitere Infos |
EQUIPMENT
Alles für Training : Flossen, Schnorcheln, Schwimmpaddles, Rücksack. Entdecken Sie unsere Schwimm Equipement. Weitere Infos |
Die richtige Wahl einer Schwimmbrille ist beim Schwimmen wichtig. Es stimmt, dass es nicht einfach ist, im Schwimmbad oder im Meer zu schwimmen und dabei die Augen offen zu halten, da Chlor oder Salz in den Augen brennen. Eine Schwimmbrille schützt Sie vor den Angriffen des Chlors, des Salzes oder der im Wasser vorhandenen Bakterien. Die Wahl Ihrer Schwimmbrille hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Niveau des Schwimmers, der Größe der Schwimmbrille, der Art der verwendeten Gläser usw. Umso wichtiger ist es, eine Schwimmbrille zu wählen, die gut an Ihre Gesichtsmorphologie angepasst ist, damit sie während der gesamten Schwimmeinheit stabil und dicht bleibt.
Um Ihre Schwimmbrille oder -maske richtig einzustellen, müssen Sie zunächst die richtige Brillengröße wählen. Dafür gibt es eine einfache Technik, wenn Sie sie vor oder nach dem Kauf anprobieren, setzen Sie die Brille einfach auf die Augen. Wenn die Schwimmbrille mindestens drei Sekunden hält (Saugnapf-Effekt), ist es die richtige Größe.
Konzentrieren wir uns auf die Passform der Schwimmbrille. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Brille richtig anpassen, damit Sie beim Schwimmen den bestmöglichen Komfort haben. Ihr Gestell sollte nicht zu eng sitzen (keine Abdrücke um Ihre Augen herum), aber sie sollten auch nicht zu locker sitzen, da sonst Wasser in das Gestell eindringen kann. Damit Ihre Brille optimal sitzt und Ihnen beim Schwimmen im Becken nicht aus der Hand fällt, sollte das Gummiband in einem Winkel von 45° zu Ihrem Oberkopf angebracht sein.
Spülen Sie Ihre Brille nach jedem Schwimmen gründlich mit kaltem, möglichst kalkfreiem Wasser ab. Lassen Sie Ihre Brille flach liegend und an der Luft trocknen. Wenn Ihre Schwimmbrille immer noch schmutzig ist oder Flecken auf dem Gestell bleiben, können Sie ruhig Kernseife und ein feuchtes Wattestäbchen verwenden, ohne die Gläser zu reiben. Bei unseren Brillen sind die Gläser mit einer Antibeschlagbehandlung versehen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Behandlung mit der Zeit und je nachdem, wie Sie sie pflegen, nachlässt. Um Ihre Antibeschlagbehandlung weiterhin zu erhalten oder um das Beschlagen der Gläser zu bekämpfen, können Sie gerne unser Antibeschlagspray auftragen. Das Beschlagen der Gläser Ihrer Schwimmbrille ist bei Schwimmern wohlbekannt. Mit diesen Tipps können Sie ihn endgültig loswerden, damit Sie sich nur noch auf Ihre Schwimmtechnik und Ihre Anstrengungen konzentrieren können.
Wir bieten Ihnen verschiedene Schwimmbrillen modelle an, sowohl in Bezug auf die Farben als auch auf die Art der Gläser. Vor allem aber haben wir Schwimmbrillen entwickelt, die an die Gesichtsform von Frauen angepasst sind, sowie Schwimmbrillenmodelle für Kinder. Diese Produkte verfügen über Eigenschaften, die auf jede Zielgruppe zugeschnitten sind, damit Sie den Schwimmsport in aller Ruhe ausüben können. Eine Schwimmbrille soll es Ihnen ermöglichen, mit offenen Augen im Wasser zu schwimmen, daher sind der Tragekomfort dieses Produkts und seine Wirksamkeit unverzichtbar. Nun ist die Wahl zwischen verspiegelten oder farbigen Gläsern eher eine Frage des Geschmacks. Teilen Sie uns auf unseren sozialen Netzwerken Facebook und Instagram mit, welche Modelle Ihnen am besten gefallen.
Auswahl verfeinern
FOLGEN SIE UNS